| @N3487@*/~: 1756. |
| d. 2ten Febrl: ist Martin Enders, undt Maria ließen, |
| deßen Ehelichen Hauß=Frauen, eine junge gebohren |
| undt den darauf folgenden Freijtag, in der wöchentl. |
| bäthstunde getauffet worden, die Erbäthene gevattern |
| waren, baltzsar schuch, jun. dahier, item Johannes Reitz. |
| Elisabetha, Johann Friederich Reitz. jun. Haußfrau, |
| So dann Elisabetha Margretha, lips Amendts |
| tochter dahier, undt haben, ihr den nahmen. Elisab. |
| Margretha mitgetheilet. |
| oo: Copulirte 1779. |
| Ort der Copulation: Garbenheim / Wohnsitzes: Garbenheim |
| Copulirte und deren Eltern: |
| Jonas Müller von Dutenhofen ein Schnei= |
| de[!] und Elisabetha Margretha, Martin Enders / nachgelaßene Tochter |
| Proclamation: 3mal / Tag der Copulation: 4ten Febr: 1779.
|