| @N3490@1660 Inhaber eines Freihofes in Dutenhofen |
| [Nennungen eines Johannes H. bei Stumpf in Dutenhofen:] |
| [1589, 1593 und 1599 wird nur Joachim H. genannt.] |
| 1620: Johannes Hildebrandt |
| 1629-1635: Johanneß Hildenbrandt - Freihof |
| 1640: Joeß Hildenbrand, frei |
| 1660: Johannes Hildenrandt - frei. |
| ------------------------------------------- |
| Fazit der Nennungen: |
| Nach VGA war der ältere Johannes H. 1638 schon verstorben, da seineKinder genannt werden. |
| Dann muß es sich bei Stumpf um 2 Johannes H. handeln. Wem gilt dieNennung von 1640? |
| Es könnte aber auch sein, daß 1638 Johannes Hildebrands Frauverstorben war und die |
| Kinder dieser Ehe das Vogtgut, das von ihr stammt, erben. |
| Dagegen spricht aber, daß Johannes H. erst 1644 wieder geheiratet hat. |
| Am Wahrscheinlichsten ist m. E., daß der ältere Johannes H. vorQuasimodogeniti 1638 starb; |
| der jüngere, der 1644 eine "Anna aus Dorlar" heiratet, ist vmtl. seinSohn, da er 1660 den Freihof inne hat.
|