| @N3495@nicht eheliche Parnerschaft |
| 1683 [Poenitenzregister KB Dorlar/Atzbach:] Publicè poenitentes. /Anno 1683 |
| Elisabeth, Baltzer Volcken dochter Zu Atzbach hatt in a(nn)o 1683gediene/t |
| Zu garbenheimb beij Joh. Friderich Kochen, vnd Ihme auch Zu gleichsein |
| Kind geseuget, sintemahl diesem Mann sein weib gestorben, der Elisa/= |
| beth aber Ihr Mann etc. Nuhn bemelder Joh. Friderich hatt Hurereijgetrie/ben |
| mit diser Elisabeth offt vnd vielmahl, nachgehends kahme Elisab/eth |
| wider nach Atzbach, die Sach wurde ruchbahr, deßwegen alß Sie v/or= |
| gefordert worden, bekante Sie in conventu Seniorum sobald Ihre be/= |
| gangene Vnzucht, gab zum thäter ahn Joh. Fridl. Kochen, umbweijnach/ten |
| bekante Sie daß das Kind beij Ihr Sich gereget, etc. nachgehendß umb |
| 1684. |
| Petri tag zweifflete Sie ob Sie schwanger wehre, etc. Hirauff wurde |
| d. 8. Martij schorff gegen Sie procediret, vnd Zu gleiberg von derHeb=Ammen |
| besichtiget, welche außagte daß das Mensch schwanger seije; der |
| d.8. mart. Zum vatter ahngegebene Joh. Frid.; bekante Ebenfalß dasFactum, |
| hierauff wurde dise Elisabeth, 8 tage Incarceriret, vndt thate |
| d. 23 Martij am Palm Sontag offentl. Kirchen poenitentz beijversamleter gantze/r |
| Atzbacher gemeindte, der Hurer wurde Zu gleiberg Incarceri/rt. |
| Nota. Diese Elisabeth ist nicht schwanger gewessen, maßen Sie kei/n |
| Kind gebohren, wie es hergangen kann nicht wiss/.. |
| de occultis non hedicat Ecclesai! DEo autem [?]dia n/....
|