| @N3506@Ausbildung 1558 Immatrikuliert in Marburg |
| Beruf 1561 - 1566 Pfarrer in Dutenhofen |
| Beruf 1566 - 1607 Pfarrer in Dorlar & Atzbach |
| Band VII, Hassia sacra, Seite 372, Ort 689. Dutenhofen; 3. Pfarrer: |
| Johannes Koch von Dutenhofen, Sohn des Pfarrers Lukas Koch, Immatr.Marburg 1558, 1561-1566 Pfarrer in Dutenhofen, 1566-1607 Pfarrer inDorlar, + 17. Oktober 1607 an der Pest. |
| --------------------------- |
| Q: Heimatmuseum Waldgirmes: |
| Pfarrer in Dorlar und Atzbach: |
| Johannes Koch |
| 1566 - 1607 |
| * zu Dutenhofen, Sohn des dortigen Pfarrers Lukas Koch, nach dessenTod 1561 er dort Pfarrer wurde |
| wurde 1566 von Philipp von Buseck berufen. |
| Pfarrer Stockhausen von Grossenlinden und Wilhelm Ackermann vonDorlar, prüfen und ordonierten ihn. |
| Er starb am 17. Oktober 1607 an der Pest. |
| Kastenrechnungen 1636 Dorlar: |
| Einnahm aus Öhlen (Öl) ständig: |
| 7 Albus 4 Pfg 1 Mest und 1/2 Sechter (7 Liter) die Mest 6 Albus. |
| Dantes: |
| 3 Albus 1/2 Mest Hans Conrad Crombach und Hans Henrich Gebauer ausihren Höfen so von Hillarius Wirthen und Herrn Johann Koch herrühren. |
| 3 Albus 1/2 Mest Enders Martin von Arnolden - ist ein Acker istgenannt bei dem Kirchpatt, Dantes: Ludwig Gimpel und seine Consorten,1 Albus Johann Ludwig Funk, 1 1/2 Albus Hans Döringer wegen EndersMartin ein Albus. |
| 1 Albus 4 Pfg Philipp Schäfer aus seinem Hof von 1 1/2 Sechter Öl. |
| Kastenrechnungen 1636 Dorlar: |
| Einnahm gelt außwärts: |
| 1/2 Albus den Teufels Erben von einem Acker auf der Ring. |
| 1/4 Albus Jonas Kroh ibidem modo Georg Leib. |
| 1/2 Viertel Hans Dokter und Peter Weber modo die Erben aus ihrenWeinbergen. |
| 1/2 Viertel Balthasar Schneiders Weinberg. |
| 1/2 Albus Jost Beckers Weinberg, Dantes: Melchior Beckers Erben undLudwig Schäfer. |
| 1/2 Albus Hillary Wirthen Weinberg, Dantes: Hans Henrich Gebauer. |
| 1/2 Albus Henrich Stammel modo Pauly Stammel. |
| 1/4 Viertel Johann Dokters Weinberg modo Philipp Heinßen Wittib. |
| 3 Viertel Philipp Heinßen Wittib von einem Weinberg. |
| 1/2 Albus Georg Belloofs Hegelbach, Dantes: Henrich und LeonhardStammeis Wittiben. |
| 1/2 Albus Conrad Daschen Weinberg ist Johannessen Oestreich(zu)gefallen. |
| 1/4 Balthasar Döring auf dem Berg. |
| 1/2 Albus Stephans Erben von drei Vierteln. |
| 11/2 Albus Hans Conrad Crombach und Hans Henrich Gebauer aus ihrenHöfen, so von Herrn Johann Kochen und Hillary Wirthen herrühren. |
| 3 Viertel Martin Rühl modo Best Dokter und Philippen Tochter - ItemLudwig Dokter von Dutenhofen auf dem Hohlen Grund. |
| Summa an Pfründen macht 71/2 Albus |
| Summa an gelt (Geld): 1 fl. |
| 10 Albus |
| 4 Pfg. |
| ================================================================================== |
| From: Martin Moosberger |
| Date: Tue, 23 Mar 2010 02:38:05 +0100 |
| So bekannte "Johan Koch pfarher zue Dorlar und Atzbach" am 28.Dezember |
| 1588 für sich und seine Erben, daß Dechant und Capitel zu Wetzlar den |
| Eheleuten "*Henrich und Crein Staueln* zu Dorlar in ihren Nöten 60 |
| Gulden Frankfurter Währung geliehen hätten, für die er Bürge sei.1588/5 |
| Quelle: Das Wetzlarer Marienstift im 16. Jahrhundert - von FranzSchulten
|