| @N832@die Kriechbaums sind bis 1400 als Hübner auf dem Hohenstein bei |
| Reichenbach nachgewiesen ; es gibt um 1480 beträchtliche Stiftungen an |
| die Kirche zum Seelenheil des Hübners Hans Kriechbaum zu Reichenbach ; |
| ein Hans Kriechbaum , ebenfalls Hübner zu Reichenbach , wird in der |
| kurpfälzischen Landschatzung von 1439 mit drei Gulden erwähnt ; |
| Kriechbaum - von Krieche : einer alten, fast ausgestorbenen Art |
| Schlehe oder kleiner Pflaume mit kleiner , süßer blauen oder gelben |
| Frucht, als Baum oder großen Busch ; es gibt drei Herkunftsorte : |
| Schönberg bei Bensheim , in und um Reichenbach und ein Stamm soll nach |
| dem dreißigjährigen Krieg aus der Steiermark in Österreich gekommen |
| sein ;
|