| @N3511@*: [Geschätzt; 23 Jahre vor Heirat.] |
| +: [Nach Stumpf; siehe unten. Möglicherweise hat er 1502 noch gelebt.] |
| Nennungen „Mühlich“ bei Stumpf in Lützellinden: |
| 1470: Mulichs Wentzel 3 Pf(erde). |
| 1482: [Es werden zwei „Wentzel“ ohne Nachnamen als Pferdebesitzer |
| genannt.] |
| 1492: Wentzel Molich. |
| 1493: Mohelichs Frau. |
| 1494: Mohelichß Frawe. |
| 1495: Mohelichs Wentzel. |
| 1502: der Mulichß Hus. |
| 1509: [Keine Nennung.] |
| 1520: Muhlichs Hen 4 Pferde. |
| 1532: Mulichs Henn. |
| 1547/48: Johann Mulich – 538. |
| 1555: Mulichß Johann. |
| 1568: Johann Mulch. |
| 1575: Jacob Mulch, frei. |
| 1578: Jacob Mulch. |
| 1589: Jacob Molich. |
| 1593: Jacob Molich. |
| 1599: Caspar Mulich; Jacob Mulich. |
| 1629-1634: Caspar Mulich; Johan Mulich 2x, 1x lg. |
| 1640: Johann Mulch; Caspar Mulich, lg. |
| 1640, Kriegsschadensliste: Caspar Mulich – 7. |
| 1660: Adam Mulich, Feldschütz; sie – Joh. Georg Mulich u. Anna |
| Gehla, arm, keinen gem. Brauch.
|