| @N3716@Konfession: ev |
| 1638, 15fl Pension von 60fl Kapital, bleibt fünfjährige Pension aufHans |
| Seltzers geliehenem Geld schuldig, laut Vorlegung. |
| 1668, hinterständige Pension so er restiert = 27fl, 15alb daraufbezahlt, |
| 18fl, 27alb, 4d noch Rest verbleibt, 8fl, 18alb itzo zahlt eins voralles. |
| 1668, hat die Kastenwies, hat (sie) ungefähr 12 Jahr, jedes Jahr zu9alb, jetzt |
| so zahlt (er) 1fl, 18alb, |
| 1668, hat das Gut des Hans Dieter gekauft (Schwiegervater?), mußseinen Kauf |
| nachweisen, hat die Restschuld von 5 1/2fl. |
| Gemeinsmann 1651, ein alter Gemeinsmann aus Langen-Brombach, (dasheißt er lebt |
| schon lange in Brandau.) |
| Genannt in der Musterungsliste von 1639 (Staatsarchiv Darmstadt E8 B141, 3) |
| möglicherweise hat er noch einen Sohn Hans Christian, denn in derMusterungs= |
| liste von 1663 heißt es "Hans Christmann Germann, des Schmieds Sohn,bei 20 |
| Jahr", dieser mögliche Sohn scheint aber keine Nachkommen zu haben. |
| gestorben zwischen 1679 - 1681, |
| Q: Kirchenrechnungen Neunkirchen, |
| Beruf: Schmied
|